An die Mitglieder der Landesgruppe,
nachfolgend zwei Informationen zur kommenden Lönssuche / IMP in Ankum und zur anlässlich der Lönssuche geplanten Deckrüdenschau.
Nennung zur Lönssuche 2025
die Vorbereitung der Hunde für die HZP schreiten voran, die ersten Wasserübungstage wurden absolviert. Es ist daher an der Zeit, sich über eine Teilnahme an der Lönssuche bzw. IMP 2025 Gedanken zu machen und die nötigen Vorbereitungen dazu zu treffen.
Die Nennungen zur Lönssuche erfolgen über die Landesgruppe.
Bitte sendet entsprechend der Ausschreibung die Unterlagen an christian.reents@web.de .
Wichtig: Ein Zeugnis einer mit den Mindestnoten bestandenen HZP muss erst mit der Meldung am Tag vor Veranstaltungsbeginn abgegeben werden.
Die jeweils bestplatzierten Führer auf den drei von der Landesgruppe ausgerichteten HZP’en erhalten einen Zuschuss zu den Nenngebühren, Reise- und Hotelkosten.
Dieses bedeutet aber auch, dass wir die Nennung von Führern, die auf einer von anderen Vereinen veranstalteten HZP ihren Hund erfolgreich geführt haben, zwar weiterleiten, ihnen aber keinen Zuschuss zukommen lassen können.
Nennung zur Deckrüdenschau
Anlässlich der Lönssuche wird am 11. Oktober eine Deckrüdenschau veranstaltet, die von Herrn Josef Westermann moderiert wird. Die Vorstellung beginnt ab 14:00 Uhr und es sind alle Deckrüden des Verbandes eingeladen einschließlich der Rüden aus dem Ausland.
Interessierte Deckrüdenbesitzer werden gebeten, ihre Rüden mit dem nachstehden Nennformular zur Schau zu nennen. Die Nennung erfolgt an den Veranstalter.
Gleichzeitig mit der Nennung sollte auch eine Hotelbuchung vorgenommen werden.
Der Vorstand
Nennungsformular Deckrdenvorstellung Ankum 2025 [43 KB]
|